![]() |
|||||
Immobilien Mieten Bauen Kaufen · Datenschutz · Impressum | |||||
![]() |
|||||
Mietvertrag Klausel Möblierte Wohnung Frist für Nebenkosten Massivhaus Thüringen Baufinanzierung Bausparvertrag Alternative Baustoffe Stroh als Baustoff Heizen mit Holzpellets Fußbodenheizung Gasbeton Energieverordnung Bauherrenhaftpflicht Auslandsimmobilien |
Stroh und Strohballen als BaustoffDas Bauen mit Stroh oder Strohballen ist hierzulande
zwar noch recht unbekannt, entwickelt wurde diese Art der Nutzung alternativer
Baustoffe jedoch bereits vor mehr als 80 Jahren. Damals standen, im Gegensatz
zu heute, weniger ökologische Gesichtspunkte im Mittelpunkt als vielmehr
finanzielle Aspekte. Trotz der langjährigen und umfangreichen Erfahrung in zahlreichen anderen Ländern, zählt Deutschland momentan nur etwa 100 Strohballenhäuser. (Stand Anfang 2009) Dieser Umstand ist umso erstaunlicher, wenn man sich vor Augen führt, welche Vorteile der Hausbau mit Strohballen mit sich bringt. Aus diesem Grund sollen nachfolgend kurz die Vorteile von Stroh als Baustoff aufgelistet werden.
Folgende Themen könnten interessant für Sie sein: » Heizen mit Holz » Porenbeton » Einsatz einer Wärmepumpe » Eigenheim mit Geothermie beheizen » Solaranlage für das Eigenheim » Alternative Baustoffe » Heizen mit dem Kaminofen |
||||
![]() Eigenheim bauen | Ferienimmobilie kaufen | Grundstück suchen Wohnhaus mieten | Massivhaus bauen | Eigenheim kaufen Hausbau finanzieren | Immobilie kaufen ![]() |
|||||
![]() |